Später war es den Klöstern der Kirche
vorbehalten, Bienen zu halten und Honig zu ernten.
Ein ganz bekannter Imker war Bruder Adam, dem Züchter der Buckfastbiene. Er forschte ca. 70 Jahre lang an Bienen. Spätens wenn die Kirche sich dem Thema "Imkerei" zuwendet, muss es wohl einen triftigen Grund geben.
Ich will Imker werden!
Siehe da, in ca. 500 m Entfernung von meinem Wohnhaus entfernt wohnte der Vorsitzende vom regionalen Imkerverein.
Das Hobby wurde regelrecht zu einer "Sucht" und Oase der Erholung. Ich kann daher nur Jedem empfehlen nicht darüber nachzudenken sonder einfach mit dem Imkern zu starten.
Mittlerweile bin ich ein geprüfter Gutachter
für Bienen und für Honig bzw. zertifizierter Bestäubungsimker.
Meine Erfahrungen möchte ich in einem Buch
veröffentlichen welches hoffentlich noch dieses Jahr veröffentlicht wird.
Kenntisse aus jahrzehnte langer Imkerei habe ich in einem rechtlich geschützten Patent (Gebrauchsmuster) dokumentieren lassen.
Kontaktdaten
Rufen Sie mich an:
Tel. 0 24 55 / 31 33 bzw.
Mobil 0160 97 21 33 98
oder senden eine Mail an:
Mail:
Internetseite:
Imkerei
Stefan Leifgen e.K.
- Bienensachverständiger (Gutachter)
- Honigsachverständiger (Gutachter)
Wolfsheide 8
52525 Waldfeucht, Ortsteil Obspringen
Bankverbindung:
IBAN: DE 27370100500464381507
BIC: PBNKDEFF
Postbank Köln
|
|
|