Bienenpatenschaft,
eine außergewöhnliche,
sinnvolle
Geschenkidee
Ihr aktiver Beitrag zur Erhaltung der Natur
Ob zu einem Geburtstag, zur Hochzeit, zu Weihnachten, oder einem für Sie besonderen Ereignis, damit machen Sie Ihren Lieben eine ausgefallene Freude der ganz besonderen Art.
In diesem Fall erhalten Sie eine attraktive Geschenkurkunde und ein Honigglas als Starterpaket die Sie dem Beschenkten überreichen können.
Zukünftig erhält der Beschenkte zudem kostenlos 3 mal jährlich je 2 Gläser Honig aus seinem Patenvolk. Insgesamt also 7 Gläser Honig. Die Lieferungen erfolgen über 12 Monate verteilt im Abstand von jeweils ca. 4 Monaten.
Dabei handelt es sich in der Regel um unterschiedliche Honigsorten welche je nach Blühphase der Pflanzen (Raps, Linde, Wildblüten usw.) versendet werden.
Das Exklusive daran ist dass das Honigglas mit einem Foto oder einem Text, entsprechend dem Beschenkten, versehen wird. So wird der Beschenkte immer an den Ursprung des Geschenks erinnert.
Den Rest erledigt der Imker.
Das Bienenvolk steht beim Imker und wird von diesem gepflegt und versorgt. Gerne können Sie auch nach Absprache mit dem Imker Ihre Patenbienen besuchen und sich vom Nutzen für die Natur überzeugen.
Zusammengefasst erhalten Sie für Geld eine konkrete Gegenleistung, insgesamt 4 Lieferungen incl. Versand mit 7 Honiggläser zu je 500 g und „Spenden“ nicht an eine dubiose Organisation!
Bienen-Patenschaft
„Warum?“
und „Was ist das konkret?“
Vorab, Sie erhalten eine konkrete Gegenleistung für Ihr Geld und spenden nicht an dubiose Unternehmen!
Finanzielle Interessen sind nicht das Ziel einer Bienenpatenschaft.
Der Erhalt der Natur durch Sensibilisierung des Menschen ist das Ziel. Beim Konsum seines Honigs wird auf das Lable des Honigglases geschaut und an den Hintergrund der Patenschaft erinnert.
Weltweit werden ca. 80% aller Blütenpflanzen
bestäubt, ca. 70% von der Honigbiene. Doch leider gibt es immer weniger Bienen. Dies ist u.a. bedingt durch massive Versäumnisse der Politik und der daraus resultierenden Umweltverschmutzung
durch Pestizide bzw. Plastikmüll.
Mit einer Bienenpatenschaft unterstützen Sie
aktiv den Erhalt des Bienenbestandes, sichern so die Zukunft der Tiere, und den Erhalt von blühenden Landschaften.
Als Dank für Ihr Umweltbewusstsein erhält der Beschenkte den Honig aus seinem Patenvolk mit eigenem Etikett.
Neben dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles für den Fortbestand eines der wichtigsten Nutztiere der Natur zu tun und für blühende Landschaften zu sorgen, erhalten Sie folgende Leistungen:
Ich bin Mitglied im
und unterstütze den NABU (Naturschutzbund) als
ausgebildeter, aktiver Obstbaumwart bzw. Förderer der Nachwuchsarbeit.
Kontaktdaten
Rufen Sie mich an:
Tel. 0 24 55 / 31 33 bzw.
Mobil 0160 97 21 33 98
oder senden eine Mail an:
Mail:
Internetseite:
Imkerei
Stefan Leifgen
- Bienensachverständiger (Gutachter)
- Honigsachverständiger (Gutachter)
- Honigsommelier
- Zertifizierter Züchter
Wolfsheide 8
52525 Waldfeucht, Ortsteil Obspringen
Bankverbindung:
IBAN: DE 27370100500464381507
BIC: PBNKDEFF
Postbank Köln
|
|
|